Fragen und Antworten

Fragen und Antworten / Tipps und Ratschläge

Ich trinke sehr viel Kaffee. Ist dann eine Kapselmaschine für mich geeignet?

Eine Tasse Kaffee aus dem Kapselautomat liegt preislich im Vergleich zu anderen Systemen höher. Wenn Sie Wert auf den Genuss per Knopfdruck legen und viel Kaffee trinken, kann sich langfristig gesehen ein Vollautomat für Sie lohnen. Rechnen Sie sich also nicht nur die Anschaffungs-, sondern auch die Folgekosten durch.

Ich habe gehört, dass Kaffeevollautomaten meistens sehr aufwändig in der Pflege und Reinigung sind.
Ein Kaffeevollautomat, in dem Bohnen gemahlen und Milch aufgeschäumt wird, ist Reinigungsintensiver als beispielsweise eine Kapsel- oder Padmaschine. Jedoch sorgen die Hersteller dafür, dass die Reinigung meist bequem und schnell von statten gehen kann. Einige Maschinen haben automatische Reinigungssysteme integriert – dies ist sauber und praktisch und spart eine Menge Zeit.

Wie wichtig ist ein Wasserfilter in meinem Kaffeevollautomaten?
Kalk tut einem Vollautomaten nicht gut. Die Wasserqualität in Deutschland ist zwar durchweg gut, der Härtegrad regional jedoch sehr unterschiedlich. Eingebaute Wasserfilter reduzieren die Verkalkung erheblich und sorgen für ein langes Leben Ihrer Maschine. Außerdem wird das Wasser weicher und das werden Sie schmecken können. Im übrigen gilt dies für alle Maschinen und Systeme auch wenn dort kein Wasserfilter eingebaut ist, lohnt es sich, darüber nachzudenken, das Wasser vorher zu filtern.

Kann ich für meine neue Padmaschine nur bestimmte Pads verwenden?
Die meisten Padmaschinen funktionieren mit allen handelsüblichen Pads unterschiedlicher Hersteller. Man bindet sich also nicht an eine bestimmte Marke. Allerdings unterscheidet man grundsätzlich zwei Maschinensysteme: „normale“ Padmaschinen und Espresso-Padmaschinen, die dem E.S.E. Standard entsprechen. Dementsprechend gibt es auch zwei unterschiedliche Pad-Arten. Eine E.S.E. Espresso-Padmachine arbeitet mit einem Wasserdruck von mindestens 10-12 bar. Dieser Druck ist erforderlich, um einen guten Espresso mit der typischen Crema zu erzeugen. Bei einer normalen Kaffeepadmaschine, wie beispielsweise der Senseo ist der Wasserdruck viel geringer, da sie nicht für E.S.E. Espressopads konzipiert ist.

Ich habe eine Nespresso Kapselmaschine. Nun wollte ich im Laden Kapseln kaufen, finde aber nur Dolce Gusto Kapseln. Passen die auch hinein?
Nein, das geht nicht. Nespresso ist ein anderes System als Dolce Gusto und die Kapseln sind unterschiedlich. Dass Sie im Handel keine Nespresso Kapseln finden, hat einen Grund. Es gibt sie nämlich ausschließlich online bei Nespresso oder in einer der Nespresso-Boutiquen.

http://www.amazon.de/gp/product/B00IRKMZX0?adid=1C8MSC9DDM324CRJ2NX0&camp=4426&creative=668770&linkCode=ur1&tag=kaffeemaratge-21



http://www.google.com/url?q=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fl%2F562066%3F_encoding%3DUTF8%26adid%3D156ZXK5A295VT84JV8D4%26camp%3D1602%26creative%3D667794%26linkCode%3Dur1%26tag%3Dkaffeemaratge-21&sa=D&sntz=1&usg=AFrqEzcA7Wq0av6rmbncNEqchzU2AJvXbw