veröffentlicht um 26.12.2014, 13:10 von Michael Pech
[
aktualisiert: 18.01.2015, 06:20
]
Wasser kocht in einem Topf vor sich hin, dann wird Kaffeepulver hinzugeschüttet. Nun gibt es bald eine gute Tasse Kaffee, könnte man meinen. Doch wenn der Künstler Saul Bolanos Kaffee kocht, dann hat er anderes im Sinn. Er will Fotos mit Kaffee als Ersatz für die üblichen Entwicklerflüssigkeiten herstellen. Dazu wird Kaffee mit ein paar Zutaten gemischt, dann können Fotos in der typischen braunen Kaffeefarbe entwickelt werden. Nicht nur auf Papier lässt sich diese Technik anwenden, auch auf Tassen und Wandtellern hat Bolanos seine Motive schon abgelichtet, ebenso wie auf Textilien. Seit 1988 hat er diese Technik immer wieder verfeinert. Ein langer Traum ist 2010 in Erfüllung gegangen. In der herrlichen Landschaft des Kaffeeanbaus in Cartago (Costa-Rica) hat er das "Museo Costarricense Cafe Arte" eröffnet. Hier zeigt er über 500 Ausstellungsstücke und erklärt interessierten Besuchern auch die Technik.
|